Domain kaminfeger24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kohle:


  • TAINO Pizzaofen Grillofen Holzbackofen Outdoor Kaminofen Brotofen Kohle
    TAINO Pizzaofen Grillofen Holzbackofen Outdoor Kaminofen Brotofen Kohle

    TAINO Pizzaofen - ein Erlebnis für das gemeinsame Pizza-Backen - Mit dem TAINO Pizzaofen können Sie ganz gemütlich draußen im Garten oder auf der Terrasse Ihr Lieblingsessen backen. Pizza, Brot, Burger, Fleisch und vieles mehr, ob auf Holz oder Holzkohle, alles ist möglich mit diesem Grillofen. Das integrierte Thermometer, die separate Ofenklappe für die Brennkammer und der Lüftungsschieber für die Temperatur-Regulierung, gestalten den Backvorgang angenehm und komfortabel. Die große Bodenablage bietet genug Platz für Holz und Zutaten. Pizzastein und ein 2er Set Grillroste sind selbstverständlich im Lieferumfang mit enthalten. Der Grillofen ist mit seinen zwei Rädern mobil und kann ganz einfach seinen Standort wechseln. Produktdetails: Gesamtmaße (inkl. Kamin, Griff und Räder): ca. 66 x 178 x 47,5 cm (BxHxT) Material: Stahl mit hitzebeständige Pulverbeschichtung Ofen-Öffnung-Maße: ca. 35 x 19,5 cm (BxH) Grillrost-Maße: pro Rost ca. 24 x 34,5 cm (BxL) - 2 tlg. Grillrost Material: verchromter Stahl Inkl. Pizzastein: 30 x 1 x 30 cm (BxHxT) Inkl. zwei Räder Inkl. Thermometer (°C/°F) Lieferumfang: 1x Pizzaofen 1x Aufbauanleitung Zerlegt im Karton - Leichte Montage Neu und original verpackt - Schnell und zuverlässig nach Hause geliefert

    Preis: 149.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Kohle-Hevert
    Kohle-Hevert

    Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenDie Tabletten dürfen bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile nicht angewendet werden.DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist und eine geeignete orale Therapie bekannt is

    Preis: 8.74 € | Versand*: 3.99 €
  • Kohle-Compretten
    Kohle-Compretten

    Anwendungsgebiet von Kohle-ComprettenKohle-Compretten wirken besonders effizient bei akutem Durchfall sowie bei Vergiftungen.Wirkungsweise von Kohle-ComprettenBei Durchfall binden die Kohle-Compretten das Wasser und verfestigen somit wieder den Stuhlgang. Bei Vergiftungen hingegen werden die Giftstoffe durch die Kohle-Compretten gebunden und somit einer Resorption dieser Stoffe entgegengewirkt. Des Weiteren wird die Ausscheidung der Gifte mit Kohle-Compretten beschleunigt. Dadurch kommt es zu einer zügigen Besserung der Beschwerden und das Wohlbefinden kehrt zurück.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Kohle, medizinischBentonit Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)0.006 BE Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenKohle-Compretten sollte nicht bei fieberhaftem Durchfall sowie bei Vergiftungen mit ätzenden Stoffen (z.B. starke Säuren und Laugen) eingenommen werden, da diese kompetente diagnostische Maßnahmen erfordern.DosierungSoweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene bei Durchfall 3-4mal täglich 2-4 Kohle-Compretten ein. Kindern wird genau die Hälfte verabreicht. Hier werden die Compretten entweder in Wasser eingerührt oder aber unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Bei Vergiftungen hingegen nehmen Erwachsene 2-4, sowie Kinder 3-4, Kohle-Compretten pro Kilogramm Körpergewicht ein. Die Compretten werden hierzu in Wasser zu einem Brei aufgeschwemmt und in kleinen Schlucken getrunken.EinnahmeBei Durchfall:- Auf leeren Magen mit reichlich Flüssigkeit einnehmen- Unter Rühren in Wasser zerfallen lassen oder unzerkaut mit Flüssigkeit einnehmen- Am besten mit sogenannter Glucose-Elektrolyt-Lösung einnehmen, um den Wasser- und Salzverlust zu ersetzenBei Vergiftungen:- Bei akuten Vergiftungen die Tabletten unter Rühren in Wasser zu einem Brei aufschwemmen und in kleinen Schlucken einnehmenPatientenhinweise- Bei Durchfall sollten die Tabletten bis zur Normalisierung des Kots eingenommen werden.- Sollte die Einnahme nach etwa 3 Tagen erfolglos

    Preis: 6.30 € | Versand*: 3.99 €
  • Kohle-Hevert
    Kohle-Hevert

    Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert lösen sich im Magen-Darm-Trakt in kleinste Teilchen auf und verteilen sich in diesem. Dadurch erzielt der natürliche Wirkstoff ein große Oberfläche und kann die Giftstoffe aus dem Darm binden und abtransportieren. Aufgrund der fein verteilten Kohlepartikel im Darm, wird die Oberflächenspannung von Gasblasen herabgesetzt und die Blähung werden verringert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenWann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen?Das Präparat darf nicht eingenommen werden bei fieberhafter Diarrhoe (Durchfall).DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist

    Preis: 56.27 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann man im Kaminofen Kohle heizen?

    Ja, im Kaminofen kann man grundsätzlich auch mit Kohle heizen. Es gibt spezielle Kaminöfen, die sowohl für Holz als auch für Kohle geeignet sind. Bevor man Kohle im Kaminofen verwendet, sollte man jedoch sicherstellen, dass der Ofen dafür geeignet ist und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Kohle kann eine höhere Wärmeleistung erzeugen als Holz, daher sollte man darauf achten, die richtige Menge zu verwenden, um Überhitzung zu vermeiden. Es ist auch wichtig, regelmäßig den Kaminofen zu reinigen, da Kohle mehr Ruß und Asche produzieren kann als Holz.

  • Kann man einen Kaminofen mit Kohle heizen?

    Ja, man kann einen Kaminofen mit Kohle heizen. Es gibt spezielle Kaminöfen, die für den Betrieb mit Kohle ausgelegt sind. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um sicherzustellen, dass der Ofen korrekt betrieben wird. Kohle kann eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit sein, einen Raum zu heizen, aber es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Kaminofen regelmäßig gereinigt wird, um die Bildung von Rußablagerungen zu vermeiden. Es ist auch ratsam, einen CO-Melder in der Nähe des Kamins zu installieren, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  • Muss der Schornsteinfeger den Ruß mitnehmen?

    Ja, der Schornsteinfeger ist verpflichtet, den Ruß aus dem Schornstein zu entfernen und mitzunehmen. Dies dient der regelmäßigen Reinigung des Schornsteins und der Vermeidung von Verschmutzungen. Der Ruß wird anschließend fachgerecht entsorgt.

  • Warum entsteht bei der Verbrennung von Kohle und Öl Ruß? Wie wirkt sich Ruß auf die Umwelt und die Gesundheit aus?

    Bei der Verbrennung von Kohle und Öl entsteht Ruß, da nicht der gesamte Brennstoff vollständig verbrannt wird. Rußpartikel können die Luft verschmutzen, zu Smogbildung beitragen und die Atemwege reizen. Langfristig kann Ruß auch zu Ablagerungen in der Umwelt führen und die Gesundheit schädigen, insbesondere bei Menschen mit Atemwegserkrankungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kohle:


  • Kohle-Hevert
    Kohle-Hevert

    Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenDie Tabletten dürfen bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile nicht angewendet werden.DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist und eine geeignete orale Therapie bekannt is

    Preis: 9.03 € | Versand*: 3.99 €
  • Kohle-Hevert
    Kohle-Hevert

    Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert lösen sich im Magen-Darm-Trakt in kleinste Teilchen auf und verteilen sich in diesem. Dadurch erzielt der natürliche Wirkstoff ein große Oberfläche und kann die Giftstoffe aus dem Darm binden und abtransportieren. Aufgrund der fein verteilten Kohlepartikel im Darm, wird die Oberflächenspannung von Gasblasen herabgesetzt und die Blähung werden verringert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenWann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen?Das Präparat darf nicht eingenommen werden bei fieberhafter Diarrhoe (Durchfall).DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist

    Preis: 56.26 € | Versand*: 0.00 €
  • Kohle-Hevert
    Kohle-Hevert

    Anwendungsgebiet von Kohle-HevertKohle-Hevert werden bei funktionelle Dyspepsie, Durchfall oder Magen-Darm Beschwerden angewendet, die mit Blähungen und Völlegefühl einhergehen. Ausgelöst werden, können diese durch Stress, Nervosität oder ein falsches Essverhalten. Außerdem hat der Wirkstoff in Kohle-Hevert eine hohe Bindungsfähigkeit und somit eine entgiftende Wirkung.Wirkungsweise von Kohle-HevertKohle-Hevert lösen sich im Magen-Darm-Trakt in kleinste Teilchen auf und verteilen sich in diesem. Dadurch erzielt der natürliche Wirkstoff ein große Oberfläche und kann die Giftstoffe aus dem Darm binden und abtransportieren. Aufgrund der fein verteilten Kohlepartikel im Darm, wird die Oberflächenspannung von Gasblasen herabgesetzt und die Blähung werden verringert. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette von Kohle-Hevert enthält: Medizinische Kohle 250 mg Sonstige Bestandteile: Bentonit, MaisstärkeGegenanzeigenDie Tabletten dürfen bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber einem der Bestandteile nicht angewendet werden.DosierungDosierung bei Durchfall: Erwachsene 3-4x täglich 2-4 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösen. Kinder 3-4x täglich 1-2 Tabletten in viel Flüssigkeit auflösenEinnahmeTabletten vor der Einnahme in viel Flüssigkeit zerfallen lassenPatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungInformieren Sie bei Verdacht auf Vergiftungen unverzüglich einen Arzt oder den Rettungsdienst!Bei verschiedenen Giften und Arzneimitteln sind andere oder zusätzliche Maßnahmen erforderlich.Medizinische Kohle ist nicht wirksam bei Vergiftungen mit organischen und anorganischen Salzen sowie Lösungsmitteln, zum Beispiel Lithium, Thallium, Cyanid (Blausäure), Eisensalzen, Methanol, Ethanol und Ethylenglykol (zum Beispiel in Frostschutzmitteln). Hier sind andere Maßnahmen zur Giftelimination (zum Beispiel Magenspülung) angezeigt.Wichtige Gifte, bei denen medizinische Kohle wirkungslos ist und eine geeign

    Preis: 6.37 € | Versand*: 3.99 €
  • Kohle-Compretten
    Kohle-Compretten

    Anwendungsgebiet von Kohle-ComprettenKohle-Compretten wirken besonders effizient bei akutem Durchfall sowie bei Vergiftungen.Wirkungsweise von Kohle-ComprettenBei Durchfall binden die Kohle-Compretten das Wasser und verfestigen somit wieder den Stuhlgang. Bei Vergiftungen hingegen werden die Giftstoffe durch die Kohle-Compretten gebunden und somit einer Resorption dieser Stoffe entgegengewirkt. Des Weiteren wird die Ausscheidung der Gifte mit Kohle-Compretten beschleunigt. Dadurch kommt es zu einer zügigen Besserung der Beschwerden und das Wohlbefinden kehrt zurück.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten250 mg Kohle, medizinischBentonit Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)0.006 BE Kohlenhydrate Hilfstoff (+)GegenanzeigenKohle-Compretten sollte nicht bei fieberhaftem Durchfall sowie bei Vergiftungen mit ätzenden Stoffen (z.B. starke Säuren und Laugen) eingenommen werden, da diese kompetente diagnostische Maßnahmen erfordern.DosierungSoweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene bei Durchfall 3-4mal täglich 2-4 Kohle-Compretten ein. Kindern wird genau die Hälfte verabreicht. Hier werden die Compretten entweder in Wasser eingerührt oder aber unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Bei Vergiftungen hingegen nehmen Erwachsene 2-4, sowie Kinder 3-4, Kohle-Compretten pro Kilogramm Körpergewicht ein. Die Compretten werden hierzu in Wasser zu einem Brei aufgeschwemmt und in kleinen Schlucken getrunken.EinnahmeBei Durchfall:- Auf leeren Magen mit reichlich Flüssigkeit einnehmen- Unter Rühren in Wasser zerfallen lassen oder unzerkaut mit Flüssigkeit einnehmen- Am besten mit sogenannter Glucose-Elektrolyt-Lösung einnehmen, um den Wasser- und Salzverlust zu ersetzenBei Vergiftungen:- Bei akuten Vergiftungen die Tabletten unter Rühren in Wasser zu einem Brei aufschwemmen und in kleinen Schlucken einnehmenPatientenhinweise- Bei Durchfall sollten die Tabletten bis zur Normalisierung des Kots eingenommen werden.- Sollte die Einnahme nach etwa 3 Tagen erfolglos

    Preis: 9.58 € | Versand*: 3.99 €
  • Kann Kohle leiten?

    Kohle ist ein schlechter Leiter für Elektrizität, da sie ein isolierendes Material ist. Das bedeutet, dass Elektrizität nicht gut durch Kohle fließen kann. Allerdings kann Kohle Wärme leiten, da sie ein guter Wärmeleiter ist. Dies bedeutet, dass Kohle Wärme gut durch sich hindurch leiten kann. Insgesamt kann man also sagen, dass Kohle Wärme leiten kann, aber Elektrizität nicht.

  • Kann Kohle ablaufen?

    Kohle ist ein fossiler Brennstoff, der über Millionen von Jahren aus abgestorbenen Pflanzen entstanden ist. Da Kohle bereits so lange existiert, kann sie nicht im herkömmlichen Sinne "ablaufen". Allerdings kann Kohle an Qualität verlieren, wenn sie über lange Zeit der Witterung ausgesetzt ist oder falsch gelagert wird. In solchen Fällen kann die Kohle an Effizienz als Brennstoff verlieren. Es ist daher wichtig, Kohle trocken und vor Feuchtigkeit geschützt zu lagern, um ihre Qualität zu erhalten. Letztendlich kann Kohle nicht verderben oder verfallen, aber ihre Wirksamkeit als Brennstoff kann beeinträchtigt werden.

  • Kann Kohle schimmeln?

    Kohle kann grundsätzlich nicht schimmeln, da sie ein anorganisches Material ist und keinen Nährboden für Schimmel bietet. Schimmel benötigt Feuchtigkeit und organische Substanz, um zu wachsen, beides fehlt bei Kohle. Selbst wenn Kohle feucht wird, wird sie nicht schimmeln, sondern kann höchstens verklumpen oder verrotten. Es ist jedoch wichtig, Kohle trocken zu lagern, um ihre Qualität und Brennbarkeit zu erhalten. Insgesamt ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kohle schimmelt, äußerst gering.

  • Ist Kohle gesund?

    Ist Kohle gesund? Kohle selbst ist nicht gesund, da sie hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht und keine Nährstoffe enthält, die für den Körper notwendig sind. Es gibt jedoch spezielle medizinische Anwendungen von Kohle, wie zum Beispiel Aktivkohle, die zur Entgiftung des Körpers verwendet werden kann. Der Verzehr von Kohle in großen Mengen kann jedoch gesundheitsschädlich sein und zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Es ist daher wichtig, Kohle nur unter ärztlicher Aufsicht oder für spezifische medizinische Zwecke zu verwenden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.